Park des Sieges Moskau |
Der Moskauer Park des Sieges wurde 1995 zum 50. Jahrestag des Sieges im
zweiten Weltkrieg eröffnet. Im Zentrum befindet sich ein Kuppelbau, der
das Museum des großen Vaterländischen Krieges beherbergt und der eine
140m hohe Stele trägt. Das Museum umfasst u.a. eine Reihe großer
Dioramen von der Schlacht um Moskau, der Verteidigung Leningrads, der
Schlacht im Kursker Bogen bis hin zur Schalcht um Berlin. Wenn man sich
die Bilder so anschaut, hat man den Eindruck, dass für viele Motive,
Szenen aus dem Film "Befreiung" Vorbild gewesen sein könnten. Neben dem
Museum gibt es im Außengelände eine recht umfangreiche Ausstellung
sowjetischer Kampftechnik und Beutetechnik bis hin zu modernen Waffen.
Als ich im Jahr 2008 dort war, stand die Technik überwiegend im Freien.
Inzwischen wurden jedoch zum Schutz Schleppdächer errichtet. Im Park
sind so ziehmlich alle Flakgeschütze ausgestellt, welche die UdSSR im 2.
Weltkrieg verwendete, aber auch mehrere Beutegeschütze, wie die deutsche
37 mm Flak 43. Darüber hinaus sind hier vier verschiedene deutsche
Fla-Salvenmaschinenkanonen ausgestellt, die auch den Fachleuten noch
Rätsel aufgeben. Ein Besuch lohnt sich. Das Ziel ist auch
vergleichsweise einfach zu erreichen, denn der Park des Sieges hat eine
eigene Metrostation. Ralf Wagner 2015, alle Fotos: Ralf Wagner |
37 mm Flak M3 (USA) ![]() |
37 mm Flak 61-K ![]() |
37 mm Flakzwilling W-47 ![]() |
57 mm Flak R-10 Deutschland/CS 1945 ![]() |
Prototyp der 57 mm Flak 1946 (UdSSR) ![]() |
40 mm Flak Bofors L/40 ![]() |
25 mm Flak 72K ![]() |
25 mm Flakzwilling 94-KM ![]() |