Technikmuseum von Vadim Zadoroschni in Moskau |
Angeregt durch einen Artikel in der Fliegerrevue und einige
Berichten im Internet habe ich bei meinem
Aufenthalt in Moskau 2013 das private Technikmuseum von Wadim Sadoroschni
(Vadim Zadoroshny) im Westen Moskaus besucht. Im Gegensatz zum
Museum der russischen Streitkräfte und zum Park des Sieges kann man
dieses Museum nicht in der Kombination Metro/per pedes erreichen.
Marschrutka und Bus mit meinen rudimentären Russichkenntnissen?
Deshalb war mir etwas "Mau" zumute. Ich machte mich aber dann
doch mit meiner Frau auf den Weg. Zunächst mit der Metro zur
Station Tuschino immer schön rechts halten .... und schon landet
man an den Haltestellen der Busse und Marschrutkas .... Nr. 541, 549
und 568 halten am Museum. Wir haben die 568 genommen - dort stand am
Fenster Museij Techniki.... natürlich kyrillisch. Preis 40 Rubel -
offensichtlich ist es egel wie weit man mit der Marschrutka fährt.....
Ich hab dem Fahrer sicherheitshalber gesagt, wohin wir wollten. Kurz
nach dem Start begann das große Geld durchreichen. Wir saßen in
der zweiten Reihe und waren somit die Transferstation für die
Bezahlerei.... Nach ca. 20 Minuten waren wir da. Eigentlich erkennt man das Museum schon von Weitem aufgrund der hinter dem Zaun aufgestellten Technik. Im Museum sind Flugzeuge, Militärtechnik, zivile und mil. Motorräder und Kfz. in einer sehr gut renovierten Fabrikhalle ausgestellt. Der gute Vadim scheint ne Menge Geld in dieses Projekt zu stecken - ob es so etwas wie prosowjetische Oligarchen gibt? Auffällig ist die große Anzahl von Jak-Flugzeugen (UT-1, UT-2, Jak-3, Jak-9, Jak-15, Jak23UTI, Jak-25, Jak-28, Jak-38, Jak-41 und Jak-141) - angeblich hat das Museum die aufgelöste Sammlung des Werks übernommen. Außerdem wurde eine Reihe von Maschinen, die in Chodynka vor sich hergammelten übernommen, die jetzt sukzessive renoviert werden. Einen breiten Raum nehmen auch die ausgestellten Panzer, SFL und Geschütze ein... und darunter befindet sich eine ganze Reihe von Flak- und Fla-Raketentechnik (auch einige deutsche Beutewaffen sind dabei), die ich hier vorstellen möchte Ralf Wagner 2015, alle Fotos: Ralf Wagner |
130 mm Flak KS30 ![]() |
37 mm Flak 61-K ![]() |
37 mm Flakzwilling W-47 ![]() |
2P25 (2K12) und 2P24 (2K11) ![]() ![]() |
Fla-Rakete 11D auf PR-14 (S-75) ![]() |
9A35SM FRK 9K35 ![]() |
57mm Flak S-60 ![]() |
100 mm Flak KS-19 ![]() |
85 mm Flak 52-K ![]() |
23mm Flak ZU-23 ![]() |